Vertriebspartner bei BestWater werden
Ein Vollzeitjob reicht für rund 10 Prozent der Beschäftigten in Deutschland nicht mehr aus, um die Familie zu ernähren. Die Zahl der Arbeitnehmer mit einem Zweitjob steigt seit Jahren kontinuierlich und hat einen neuen Rekord erreicht. Mehr als drei Millionen Menschen üben neben ihrem Hauptberuf eine zweite Tätigkeit aus, wie es aus den Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervorgeht.
Eine zweite Tätigkeit im Empfehlungsmarketing- und Direktvertriebsbranche wird Immer beliebter. Das veränderte Konsumverhalten der Menschen, die bei einer Kaufentscheidung eher einer Empfehlung aus ihren sozialen Netzwerken, Foren, Blogs, persönlicher Beratung oder Erfahrungsberichten folgen als der klassischen Werbung, hat dem Empfehlungsmarketing zu enormem Wachstum verholfen. Seldia der europäische Dachverband fast aller europäischen Direct Selling Associations berichtet in seinem Jahresbericht 2014, dass der Umsatz in Europa im Direktvertrieb ein Wachstum von vier Prozent erzielt und das mittlerweile fünf Jahre in Folge . Nach den USA, das Mutterland des Empfehlungsmarketing, mit 32 Milliarden Dollar Umsatz folgt dicht dahinter Europa mit einem Umsatz von 31 Milliarden Dollar gegenüber 25,8 Milliarden Dollar im Jahr 2013. Die Entwicklung des Direktvertriebs in Europa stimmt uns positiv für die Zukunft. Trotz schwerer wirtschaftlicher Zeiten und nur geringen Wirtschaftswachstums überrascht der Direktvertrieb mit guten Zahlen.
Nachdem Frankreich 2012 mit einem Umsatz von 3,8 Milliarden Euro an der Spitze war, gefolgt von Deutschland mit 2,9 Milliarden und Großbritannien mit 2,4 Milliarden Euro, hat sich Deutschland nun überragend an die Spitze gesetzt. Mit 6,3 Milliarden Euro Umsatz im Direktvertrieb im Jahr 2013 ist Deutschland absoluter Spitzenreiter in Europa, gefolgt von Frankreich mit 4 Milliarden Euro und Großbritannien mit 2,5 Milliarden Euro.
Rund 65 Prozent der Umsätze werden mit „Mensch zu Mensch“-Verkäufen erwirtschaftet und 35 Prozent durch „Verkaufs-Partys“, was Home-Partys, Veranstaltungen, Events und andere mehrere Personen umfassende Verkäufe beinhaltet. Im Direktvertrieb sind mehr als 5,1 Millionen Menschen aktiv, wobei lediglich knapp 20.000 Menschen als Angestellte in Direktvertriebsunternehmen tätig sind. Rund 76 Prozent der Selbstständigen betreiben Empfehlungsmarketing als Nebenerwerb, was im Gegenzug bedeutet, dass knapp jeder vierte Empfehlungsmarketing und Direktvertrieb hauptberuflich betreibt. Ein wesentlicher Faktor bei der Selbstständigkeit im Empfehlungsmarketing ist die Wahl des Unternehmens, um sich ein profitables Geschäft aufzubauen, das in die finanzielle Unabhängigkeit führt.
BestWater ist seit mehr als 25 Jahren in Deutschland auf dem Markt und hat immer mehr zufriedene Kunden. Als Empfehlungsmarketing-Unternehmen gehört BestWater zu den erfolgreichen in Europa und dies aus guten Gründen. Die Produktpalette von BestWater bedient einen noch lange nicht gesättigten Markt. Ob Umkehrosmose-Molekularfiltersysteme für den privaten Gebrauch, Geräte für Klein- und Großgewerbe oder Anlagen für höchste Ansprüche für die Großindustrie – BestWater deckt das gesamte Spektrum ab.
Mit seiner Forschungs- und Entwicklungsabteilung (F&E) sowie als Hersteller und Produzent verfügt BestWater über ein wettbewerbliches Differenzierungsmittel auf dem Markt. BestWater überzeugt durch seine Produkte und bietet seinen Vertriebspartnern damit ein unschlagbares Argument im Vertrieb.
Ein optimierter und profitabler Vergütungsplan ermöglicht hohe Provisionen für die Vertriebspartner. Die Vergütungen, Provisionen und Boni sind so konzipiert, das die Vertriebspartnerpartner aller Level in hohem Maße davon profitieren. Damit sind mit dem Direktvertrieb der Produkte und dem Organisationsaufbau zwei Standbeine mit passivem Einkommen zu erzielen. Die hohen Provisionen im Direktvertrieb sind für Neueinsteiger unterstützend beim Geschäftsaufbau, da der BestWater Vergütungsplan den Vertriebspartnern das eigene Tempo und Engagement ermöglicht – also ideal als Nebenjob neben der regulären Tätigkeit.
Sehr großen Wert legt BestWater auf die Schulung und Ausbildung der Vertriebspartner.
Nur kompetente und gut ausgebildete Vertriebspartner bauen erfolgreich die eigene Selbstständigkeit auf. Neben führenden qualitativen Produkten und einem profitablen Vergütungsplan sind die starken, kompetenten sowie erfolgreichen Vertriebskräfte ein wesentlicher Faktor des seit mehr als 25 Jahre andauernden stetigen Wachstums von BestWater. Über eine Vertriebspartnerschaft erfahren Sie mehr auf unserer Webseite , den erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit in Teil- oder Vollzeit. Bauen Sie sich ein passives Einkommen mit BestWater Produkten und bessern Sie sich Ihre Rente auf.
Sollten Sie schon Erfahrungen mit Direkt oder Empfehlungsmarketing gemacht haben aber bisher Erfolgsfrei geblieben sind, werden Sie jetzt von unserem Team auf Erfolgskurs gebracht. Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat, bis Sie sich Ihre eigene florierende Struktur aufgebaut haben und in kürzester Zeit ein sehr gutes Einkommen verdienen werden. Wir stehen Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute für weiterführende Informationen und für Ihre brennende Fragen.
Melden Sie sich heute noch für das nächste Starterseminar an. Die Termine finden Sie auf meiner Webseite.
Mit BestWater Grüßen
Ihr Ralf Suhr
Was sind illegale Schneeball- bzw. Pyramidensysteme?
Pyramiden- bzw.Schneeballsysteme beschreiben Mechanismen, bei denen die Veranstalter stark an den finanziellen Investitionen immer neuer Mitglieder partizipieren. Die Begriffe „Pyramide” und „Schneeball” bezeichnen die beiden Seiten derselben Medaille: Der Begriff „Pyramide” steht für ein System, das sich an der Basis ständig vergrößert und nach oben hin bis zu einem einzigen Punkt immer schmaler wird, während der „Schneeball” bei fixem Kern vom Umfang her ständig wächst. Beide Systeme sind darauf ausgerichtet, sich selbst zu multiplizieren und daraus Gewinn zu erzielen; sie sind nicht darauf angelegt, ein Verkaufssystem zu entwickeln und aus dem Absatz von Produkten an Kunden außerhalb des Systems Gewinn zu machen. Pyramiden- und Schneeballsysteme sind nach §16 II, Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) – progressive Kundenwerbung – illegale Gefüge. Illegale Schneeball- bzw. Pyramidensysteme erkennen Sie daran, dass im Vordergrund das Anwerben neuer Berater bzw. Rekrutierungsprämien steht, sodass der eigentliche Verkauf zur Nebensache wird.